Christian Spandau angelt sich den Trainingspokal

14. November 2025

Im vereinsinternen Wettbewerb um den Trainingspokal sind die Peiner Miniaturgolfer Ende September in die letzte Runde gegangen. Im Vergleich zum letzten Trainingspokal waren über die Saison wieder etliche 19er- und 20er-Runden gefallen sowie auch wieder eine fehlerfreie Runde. Christian Spandau gab diesmal dieses Kunststück zum besten und löste damit Vorgänger Uwe Engelmann ab. Insgesamt 24 Miniaturgolfer trafen sich über die Saison immer montags auf ihrer 18-Loch-Anlage im Peiner Stadtpark, wobei mindestens zehn Teilnahmen über zwei gespielte Runden vorzuweisen waren um in die Wertung zu kommen. Darüber hinaus gespielte Runden konnten als Streicher genutzt werden. Dieses Ziel erreichten fünfzehn Spieler.

Doch so einfach konnte die begehrte Trophäe nicht ergattert werden. Denn zuvor mussten alle Akteure auch noch an den Spitzenspielern Luis Neidenberger sowie auch an Britta und Christian Spandau vorbei, jene harten Nüsse, an denen sich so mancher auch diesmal wieder die Zähne ausgebissen hatte. So war es am Ende nicht gerade verwunderlich, dass die drei Minigolf-Virtuosen ihr Spitzenspiel wieder unter sich ausmachten, wobei Titelverteidigerin Britta Spandau trotz eines Schnitts von 22,542 den Platz für ihre bessere Hälfte räumen musste und zusammen mit Uwe Engelmann sogar auf Platz drei rutschte. Der neue Titelträger hieß somit Christian Spandau, der sich mit einem Schnitt von 20,667 den heißumkämpften Trainingspokal schnappen konnte. Luis Neidenberger dagegen konnte seinen zweiten Platz mit einem Schnitt von 22,409 souverän verteidigen.

Christian Spandau

Christian Spandau, hier an  Bahn 17, dem Blitz

Mit diesem Wettbewerb haben die Peiner Miniaturgolfer jetzt auch ihre Spielzeit unter freiem Himmel  beendet.

Hier geht es zur Ergebnisübersicht

Text: Regina Schatke, MGC Peine

Foto (1): Christian Spandau, MGC-Peine-Fotograf