19. September 2025
Ohne Punktverlust durchmarschiert:
Peines Erste schnappt sich die Meisterschaft
Die Peiner Miniaturgolfer kommen aus dem Feiern nicht mehr heraus. Gerade erst hatten sie es sich beim 60. Geburtstag ihres Vereines zwei Tage lang richtig gut gehen lassen, jetzt knallten die Sektkorken auch schon wieder beim großen Finale im Wettbewerb um die Punktevergabe. Nach insgesamt fünf Spieltagen konnte Peines Erstvertretung ihre bereits vorzeitig besiegelte Meisterschaft in der Verbandsliga jetzt nämlich auch noch offiziell bejubeln. Und nicht nur das: Grund zur Freude gab es auch noch bei der Zweitvertretung.
Als potentieller Wackelkandidat in der Landesliga-Süd ist das Team gerade noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen, da im letzten Moment der Abstieg in die Bezirksklasse-Ost verhindert werden konnte. Vier Runden waren für alle zu spielen.
VERBANDSLIGA:
Team I: Die Peiner Erstvertretung mit Christian Spandau, Torsten Fellenberg, Jörg und Alina Gehrke, Luis Neidenberger, Britta Spandau und Frank Grunert hatte wieder Grund zu Freudentänzen. Beim Bahnengolf-Club Goslar schnappte sich das Team aus der Fuhsestadt nach fünf Spieltagen nämlich auch noch seinen letzten Sieg und strahlte jetzt als Mannschaftsmeister mit dem Pokal um die Wette. Denn auch an der Wachtelpforte war der große Anspruch da, das Endspiel zu gewinnen, um dann die Saison ohne Punktverlust krönend abschließen zu können. Doch bevor triumphiert werden durfte, gingen die Peiner noch einen ziemlich steinigen Weg. Denn im Duell an der Tabellenspitze mit Bahnengolf-Club Northeim liefen die Aktiven aus der Fuhsestadt bis nach der dritten Runde ihren Erwartungen mit 9 Schlag Rückstand noch weit hinterher. Doch wie durch ein Wunder konnten die Peiner Akteure im entscheidenden letzten Durchgang das Spiel dann doch noch herumreißen und den Sieg letztendlich für sich verbuchen. Es gewann 1. MGC Peine mit 466 Schlag und acht Punkte vor BGC Northeim (474/6), BGC Bad Nenndorf (489/4), BGC Goslar (510/2) und BGC Diepholz (534/0). Bester Peiner Spieler war Christian Spandau mit 90 Schlag vor Frank Grunert (94) und Britta Spandau (96). Die beste Peiner Einzelrunde mit einer gespielten 19 ging an Frank Grunert.
v.l.n.r.: Christian Spandau, Frank Grunert, Luis Neidenberger, Britta Spandau, Jörg Gehrke, Torsten Fellenberg und Alina Gehrke. Es fehlt Conny Gehrke.
LANDESLIGA-SUED:
Team II: Gerade noch mal gut gegangen: Auch Peines Zweitvertretung hatte am letzten Spieltag beim gastgebenden BGC Wolfsburg alles in die Waagschale geworfen, um das schlimmste, den Abstieg in die Bezirksklasse-Ost, noch einmal abwenden zu können. Für die gesundheitlich angeschlagene Stammspielerin Kerstin Fellenberg sprang diesmal Teamkollege Frank Quandt in die Bresche. Im Kellerduell mit dem MGC Kassel galt es für das Team mit Christa Fellenberg, Uwe Engelmann, Cornelia Kampe, Frank Quandt und Stefan Rotenstein aber dennoch, unbedingt vor Kassel zu bleiben, um nicht abzusteigen. Bereits im ersten Durchgang konnten sich die Peiner ordentlich Luft verschaffen, was dann auch bis zuletzt weiter ausgebaut wurde. Große Freude, vor allem aber auch Erleichterung, machte sich bei den Aktiven aus der Fuhsestadt breit, als am Ende die Abstiegskatastrophe gerade noch mal verhindert werden konnte. Es siegte BGC Wolfsburg mit 406 Schlag und acht Punkten, vor MGC Göttingen III (421/6), TSV Salzgitter II (431/4), MGC Peine II (437/2) und MGC Kassel II (465/0). Bester Peiner Spieler war Cornelia Kampe mit 108 Schlag, vor Uwe Engelmann (110) und Frank Quandt (114). Die besten Peiner Einzelrunden gingen mit 22 Schlag gleich zweimal an Cornelia Kampe, sowie je einmal an Stefan Rotenstein und Uwe Engelmann.
Hier geht es zu den Ergebnislisten.
Text: Regina Schatke, MGC Peine
Fotos (1): Christian Spandau, MGC-Peine-Fotograf