7. Celler Matchplay Pokalturnier 2025

19. September 2025

Am 31. August hatte der Celler Minigolfverein zur 7. Auflage des Celler Matchplayturniers geladen und 8 weibliche Teilnehmer und 23 männliche Teilnehmer folgten der Einladung. Vom 1. MGC Peine waren Christian Spandau, Uwe Engelmann, Conny Kampe und Britta Spandau am Start. Am Sonntagmorgen wurden erst einmal drei Runden im Massenstart gespielt um ein Ranking zu bekommen.

Christian Spandau konnte hier mit 65 Schlägen Platz 2 erspielen. Uwe Engelmann, der 88 Schläge benötigte, lag auf Platz 22. Britta Spandau kam gut zurecht und benötigte für die drei Runden 71 Schläge und ging als 2. ins Matchplay und Conny Kampe auf Platz 4 (79 Schläge).
Im Matchplay hatte Christian Spandau ein Freilos in Runde 1. Uwe Engelmann traf auf Holger Hennies (Cuxhaven) und unterlag mit 1 zu 6. Britta Spandau hatte es in Runde 1 mit der Hamburgerin Kirsten Fahrenkrog zu tun und zog mit 5 zu 3 in die Runde der letzten Vier und Conny Kampe musste sich der Heimspielerin Gabi Pahl geschlagen geben mit 4 zu 5. Die Damen hatten dann erst einmal Pause, weil die Herren noch zwei Runden zu absolvieren hatten. Christan Spandau konnte sich gegen Kalle Minuth (Celle) mit 5 zu 1 durchsetzen und in der Runde der letzten 8 ließ er Holger Hennies mit 4 zu 1 auch keine Siegchance. Im Halbfinale wurde dann nur noch eine normale Runde auf den 18 Bahnen absolviert. Britta spielte die letzte Runde mit der frisch gebackenen Deutschen Meisterin Anastasia Grishutina (Hannover), Katja Kniesch (Salzgitter) und Gabi Pahl (Celle).
Britta spielte eine 21 und auch Anastasia kam mit 21 Schlägen ins Ziel. Gabi holte sich Platz 3 vor Katja Kniesch. Über Platz 1 musste ein Stechen entscheiden und an Bahn 10, den Stumpfen Kegeln, überlief Brittas Ball und Anastasia machte ein As. Glückwunsch Anastasia!

Celle Matchplay 2025

v.l.n.r.: Christian Spandau, Britta Spandau und Conny Kampe. 

Bei den Herren hatte es Christian Spandau mit dem Bundesliga Spielern Lennart Grossmann (Wesel), Rene Dejoks (Cuxhaven) und Volker Wesselmäcking (Salzgitter) zu tun. Volker und Rene spielten beide eine 24er Runde und im Stechen hatte Rene dann die Nase vorn. Christian benötigte 21 Schläge für die 18 Bahnen und konnte seinen Titel, wie auch Britta, aus dem Vorjahr, nicht verteidigen da Lennart nur zwei Fehlschläge benötigte. Glückwunsch Lennart. Schade, dass die Teilnahme so gering ausfiel. So ein interessanter Modus wünscht sich mehr Teilnehmer. Vielleicht ja wieder im nächsten Jahr.

Hier geht es zur Ergebnisliste

Text und Foto: Christian Spandau, MGC Peine