Seniorencup 2025 in Kelheim

11. September 2025

Am 08. & 09. August fand im niederbayrischen Kelheim der Seniorencup 2025 statt. Der Seniorencup ist eine Art Bundesländervergleichskamp, an dem Landesverbände mit ihren Auswahlmannschaften teilnehmen können. In diesem Jahr hatten 7 Landesverbände gemeldet und der Verband Bayern ging sogar mit zwei Mannschaften an den Start. Ein Team besteht aus 7 Senioren und Seniorinnen. Für den Landesverband Bremen/Niedersachsen war erstmals mit Christian Spandau auch ein Golfer des 1. MGC Peine mit am Start.

Der Großteil der Mannschaft kommt aus Göttingen und spielt dort 1. Bundesliga und gehört auch aktuell zum erweiterten Kreis der Seniorennationalmannschaft. Hier wäre Alexandra v. d. Knesebeck zu nennen, die letztes Jahr sogar dreifache Weltmeisterin in Italien wurde. Oder ihr Bruder Andreas, welcher gerade frischgebackener Deutscher Seniorenmeister bei der DM in Murnau wurde. Weiter aus Göttingen kamen Silvia Heublein, Peter Nowsky und Lars Hasse. Vom TSV Salzgitter war der dreimalige Deutsche Meister Dirk Otten mit von der Partie und Michael Busch vom BGC Goslar komplettierte das Team. Für die Betreuung sorgte Simona Busch (Goslar). Bereits 5 Tage vor dem Wettkampf waren alle Mannschaften vor Ort um sich mit den 18 Eternit und 18 Betonbahnen vertraut zu machen. Leider verhinderte die ersten Tage immer mal wieder der Regen ein Training. Ab Tag 4 übernahm immer mehr die Sonne das Zepter und an den beiden Wettkampftagen hatte man dann mit Temperaturen > 30 °C zu kämpfen.
Das Team Niedersachsen gehörte neben den beiden Teams aus Bayern und dem Verband Nordrhein-Westfalen mit zum erweiterten Favoritenkreis. Von der ersten Runde an lag man hinter Bayern 1 auf dem zweiten Rang und konnte den auch bis zum Schluss gegen Bayern 2 und das Team Nordrhein-Westfalen verteidigen. Auf Bayern 1 konnte man am Ende einen Rückstand von 11 Schlägen nicht aufholen. Es gewann Bayern 1 mit 1016 Schlägen vor dem MVBN (1027). Bayern 2 wurde Dritter mit 35 Schlägen Rückstand auf Platz 2.

Christian am Winkel

Christian Spandau asst hier die Bahn rechter Winkel
In der Einzelwertung konnte sich vom MVBN Team Sandra v. d. Knesebeck den ersten Platz sichern mit 200 Schlägen für die 4 Eternit & Betonrunden. Der Peiner Christian Spandau kam auf den Eternitbahnen sehr gut zurecht und erzielte mit 84 Schlägen für die 72 Bahnen einen Schnitt von 21,0 und spielte damit das drittbeste Ergebnis aller Teilnehmer. Mit 212 Schlägen landete er am Ende auf Platz 11 unter 42 Senioren. Der nächste Seniorencup wird dann 2027 stattfinden, wobei hierfür noch ein Ausrichter gesucht wird.

2. Sieger das MVBn Team

Das MVBN Team freit sich über den 2. Platz beim Seniorencup

Hier geht es zu den Ergebnissen im Bahnengolf Arena Programm.

Text & Bilder: Christian Spandau, MGC Peine