25. Mai 2025
Peines Erste auf Titelkurs, Zweite wehrt Null-Runde ab
Mit dem dritten Spieltag der insgesamt fünf Wettkampftage ist für die Peiner Miniaturgolfer auch schon wieder gut die Hälfte der Pflichtspiele vorüber. Zeit für eine erste Bilanz: Peines Erstvertretung in der Verbandsliga schwimmt auch nach Tag drei weiter auf der Erfolgswelle.
Nach zwei Auswärtssiegen gelang den Akteuren aus der Fuhsestadt auch noch der Sieg auf eigener Anlage und sind jetzt auf einem guten Weg in Richtung Meisterschaft. Auch der Tageseinzelsieg konnte in Peine bleiben und sorgte für einen weiteren Triumph. Einen kleinen Durchbruch dagegen verschaffte sich Peines Zweite in der Landesliga-Süd, die mit zwei eingefahrenen Punkten eine weitere Null-Runde noch mal abwehren konnte. Jetzt werden sich die Peiner Miniaturgolfer aber erst mal eine kleine Atempause gönnen, bevor es Mitte Juni in die vierte und vorletzte Runde geht. Vier Runden waren für alle zu spielen.
VERBANDSLIGA:
Team I: Peines Erste mit Christian Spandau, Torsten Fellenberg, Jörg Gehrke, Cornelia Gehrke, Luis Neidenberger, Frank Grunert, Britta Spandau und Alina Gehrke landete mit ihrem Heimspiel im Stadtpark jetzt auch noch ihren dritten und augenscheinlich wichtigsten Sieg in dieser Saison. Mit 440 Schlag (Schnitt 22,0) bei voller Punktzahl und 26 Schlag Vorsprung zum Zweitplatzierten BGC Goslar machten die Peiner Akteure deutlich, wer auf ihrer Hausbahn das Sagen hatte. Und auch sonst wird bereits genauer auf Peines Erfolgssträhne hingeschaut, die Mitte Juni beim Gastgeber Diepholz in Richtung Meisterschaft weiter ausgebaut werden soll. Doch zunächst aber erwischten die Fuhsestädter auf ihrer Hausbahn einen ziemlich holprigen Start, wobei BGC Goslar nach dem ersten Durchgang sogar mit vier Schlag vor Peine in Führung ging. Doch schon ab Runde zwei waren alle Peiner wieder hellwach und nicht mehr aufzuhalten, so dass ihre Gegner bis Spielende nicht den Hauch einer Chance hatten. ,,Wir haben neben der Spielfreude auch mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt, was uns erdet und letztlich auch für den nötigen Erfolg gesorgt hatte,“ betonte Sportwart Torsten Fellenberg. Es gewann der 1. MGC Peine mit 440 Schlag und acht Punkten vor BGC Goslar (466/6), BGC Bad Nenndorf (474/4), BGC Northeim (484/2) und BGC Diepholz (537/0). Tageseinzelsieger wurde Newcomer Luis Neidenberger mit 84 Schlag und zwei 19er-Runden vor Altmeister Christian Spandau (85/Pl. 2).
Luis Neidenberger war bester Spieler der Verbandsliga
LANDESLIGA-SUED:
Team II: Die Peiner Zweitvertretung mit Kerstin Fellenberg, Uwe Engelmann, Christa Fellenberg, Cornelia Kampe und Stefan Rotenstein kehrte jetzt mit zwei eingefahrenen Punkten und einem vorletzten Platz im Gepäck vom Miniaturgolf-Club Göttingen zurück. Immerhin konnte sie dort mit diesem Teilerfolg eine weitere Niederlage rechtzeitig abwenden. Der recht passable Rundenauftakt der Peiner gab zunächst Anlass zur Hoffnung, wurde ab Runde zwei aber auch schon wieder zerschlagen. Während danach, bis auf TSV Salzgitter, alle Gegner unaufhaltsam davonzogen, kam es im weiteren Spielverlauf mit Peines Dauerrivalen zu einem knappen Kellerduell. Zum Glück aber konnten die Fuhsestädter mit 439 Schlag und zwei Punkten eine weitere Enttäuschung verhindern, indem sie sich gerade noch auf den vierten und vorletzten Platz retten konnten. ,,Beim nächsten Spiel in Salzgitter bietet sich für uns die große Chance, verlorenen Boden wieder gutzumachen, um letztlich auch unsere ,,Rote Laterne“ in der Tabelle wieder loszuwerden,“ sagte Kapitän Stefan Rotenstein. Es gewann MGC Göttingen mit 355 Schlag und 8 Punkten vor MGC Kassel-Vellmar (405/6), BGC Wolfsburg (416/4), MGC Peine (439/2) und TSV Salzgitter (444/0). Bester Peiner Spieler war Nicole Könemann mit 97 Schlag und einer 22er-Runde auf Platz sechs in der Tageseinzelwertung vor Uwe Engelmann (108/Pl. 12) und Stefan Rotenstein (110/Pl. 15).
Hier geht es zu den Ergebnislisten
Text: Regina Schatke, MGC Peine
Foto: Christian Spandau, MGC-Peine-Fotograf