4. Punktspielrunde im MVBN

15. Juni 2024

Das war’s dann wohl: Peines Erste steigt wieder ab

Nach dem vierten und vorletzten Punktspieltag im Miniaturgolf sind die Peiner Aktiven jetzt in ihre wohlverdiente Sommerpause gegangen. Das war auch dringend notwendig, zumal die Stimmung aktuell nicht gerade zum Besten bestellt war. Besonders Peines Erste in der Verbandsliga konnte davon ein Lied singen. Neben einer weiteren Niederlage musste sich das Team nämlich auch noch frühzeitig mit seinem geplatzten Traum vom Klassenerhalt auseinandersetzen. Euphorisch ging es auch nicht gerade in den unteren  Spielklassen zu, denn hier hatte sich seit vergangener Saison immer wieder das gleiche Bild abgezeichnet: Peines Zweitvertretung als Top-Team in der Landesliga-Süd setzte wie gewohnt seine Siegesserie fort und das dritte Team in der Bezirksklasse-Ost hatte sich wieder am zweiten Platz festgebissen. Immerhin ließ dafür der jugendliche Verbandsligist Luis Neidenberger in der Einzelwertung aufhorchen, der als bester Peiner und mit einer gespielten ,,19‘‘ sein Team noch halbwegs aufmuntern konnte. Vier Runden waren für alle zu spielen.

                                                                                            VERBANDSLIGA:

Team I: Kaum, dass sie aufgestiegen sind, so schnell werden sie auch wieder absteigen: Die Peiner Verbandsliga-Neulinge mit Kerstin und Christa Fellenberg, Uwe Engelmann, Stefan Rotenstein, Frank Quandt, Luis Neidenberger und Britta Spandau kassierten beim gastgebenden Bahnengolf-Club Goslar ihre zweite Niederlage in dieser Saison und haben mit 492 Schlag und null Punkten jetzt ihren Abstieg aus der Verbandsliga frühzeitig besiegelt. Besonders schmerzlich dabei war, dass ausgerechnet die vertraute Anlage an der Wachtelpforte für die aktiven aus der Fuhsestadt zu einem Ort der endgültigen Entscheidung werden sollte. Dass sich das Peiner Team aber auch ohne Glückssträhne tapfer geschlagen und über die Saison eine tolle Leistung gezeigt hatte, war dagegen aber nur ein schwacher Trost. ,,Wir haben verloren und versuchen da auch nichts schönzureden, obwohl die knappen Ergebnisse trotzdem für sich sprechen,“ sagte Kapitänin Britta Spandau nicht ohne Stolz auf ihre Mannschaft zu sein. ,,Nach der Sommerpause werden wir den Fokus auf unser Heimspiel richten, um dann diese für uns außergewöhnliche Saison voller Erfahrungen und Eindrücke auch noch sauber abschließen zu können,“ blickte die Kapitänin schon mal voraus. Es gewann BGC Goslar I mit 460 Schlag und acht Punkten vor Hannover I (470/6), BGC Northeim (477/4) und BGC Bad Nenndorf I (481/2). Bester Peiner war Luis Neidenberger mit 94 Schlag und einer 19er-Runde auf Platz acht in der Tabelle vor Britta Spandau (97/12) und Frank Quandt (99/16) von insgesamt 36 Teilnehmern.

                                                                                           LANDESLIGA-SUED:

Team II: Die Peiner Zweitvertretung mit Christian Spandau, Torsten Fellenberg, Cornelia Kampe, Christian Arendt und Frank Grunert war diesmal beim gastgebenden Bahnengolf-Club Wolfsburg zu Gast. Die dort neu verlegte und teilweise umgestaltete 18-Loch-Anlage sollte sich für das derzeitige Top-Team aus der Fuhsestadt zunächst als eine echte Herausforderung erweisen, denn bis nach Runde zwei wurde Peine von den Wolfsburgern doch tatsächlich um drei Schlag eiskalt abgehängt. ,,Das aber wiederum weckte sofort unseren fast verloren geglaubten Kampfgeist,“ sagte Kapitän Torsten Fellenberg. ,,Denn schon ab Runde drei waren wir wieder hellwach und konnten in altbewährter Form zum Glück wieder ausgleichen,“ freute sich der Kapitän. Bis Spielschluss bauten die Fuhsestädter ihren Vorsprung bis auf 14 Schlag weiter aus und stellten so mit 390 Schlag und acht Punkten die Ordnung der gewohnten Siegesserie her und holten sich damit vorzeitig die Meisterschaft. Zweiter wurde BGC Wolfsburg I (404/6) vor MGC Göttingen (438/4), MGC Kassel II (474/2) und MGC Lohfelden I (486/0). Bester Peiner und Tabellenerster war Christian Spandau mit 91 Schlag vor Christian Arendt (98/3) und Frank Grunert (101/6) von insgesamt 26 Spielern.

Das Meisterteam v. l. n. r.: Christian Arendt, Conny Kampe, Frank Grunert, Christian Spandau und Torsten Fellenberg      

                                                                                    BEZIRKSKLASSE-OST:

Team III: Das war knappDie Peiner Drittvertretung mit Nicole Könemann, Cornelia, Alina und Jörg Gehrke hatte beim TSV Salzgitter mit 311 Schlag und vier Punkten ihren zweiten Platz diesmal vehement verteidigen müssen, denn ernsthafte Gefahr drohte tatsächlich vom TSV Salzgitter II. Bis nach der dritten Runde lieferten sich die Peiner mit der Salzgitteraner Zweitvertretung ein spannendes Rennen mit anschließender Pattsituation. ,,Erst in der Schlussrunde konnten wir unser Match dann doch noch für uns entscheiden,“ sagte Kapitän Jörg Gehrke erleichtert. ,,Die ungebrochene Serie der Zweitplatzierungen bleibt uns somit weiterhin erhalten,“ ergänzte noch der Kapitän. Es siegte TSV Salzgitter III (295/6). Dritter wurde TSV Salzgitter II (316/2) vor BGC Goslar II (355/0). Bester Peiner und Tabellenfünfter war Jörg Gehrke mit 104 Schlag vor Cornelia Gehrke (105/8) mit einer 21er-Runde und Alina Gehrke (112/11).

Einzelspieler: Allein auf weiter Flur war wieder einmal die Seniorin Brigitte Opitz mit 131 Schlag auf Platz 18 in der Tabelle von insgesamt 19 Spielern.

Hier geht es zu den Ergebnislisten

Text: Regina Schatke, MGC Peine

Foto: Christian Spandau, MGC Peine